Wir und
unsere 922 Partner verarbeiten Ihre persönlichen Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, mithilfe von Technologien wie Cookies, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen und so personalisierte Werbung und Inhalte, Messungen von Werbung und Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung von Angeboten zu ermöglichen. Sie entscheiden darüber, wer Ihre Daten für welche Zwecke nutzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Erklärung oder durch Klicken auf das Privacy Trigger Symbol ändern oder widerrufen
Wenn Sie es erlauben, würden wir auch gerne: - Informationen über Ihre geografische Lage erfassen, welche bis auf einige Meter genau sein können
- Ihr Gerät durch aktives Scannen nach bestimmten Merkmalen (Fingerprinting) identifizieren
Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden, und legen Sie Ihre Präferenzen im
Abschnitt Einzelheiten fest.
Beachten Sie, dass Sie COOKIES akzeptieren müssen, um zB Adobe Typekit-Schriften, YouTube-VIDEOS, GOOGLE-MAPS, SOUNDCLOUD, ... und dergleichen sehen zu können! » Datenschutzrichtlinie (Impressum)
CookieBot powered by ms creative.
» Hier können Sie Ihr CookieBot-Konto einrichten
NEUES 29.8.2020: Den USA wird vom EuGH kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt (Schrems II), da es keine unabhängigige Aufsichtsbehörde gibt und dadurch keinen effektiven Rechtschutz personenbezogener Daten. Es besteht das Risiko, dass zB Geheimdienste oder Sicherheitsbehörden auf personenbezogene Daten zugreifen können durch Einbindung von zB YouTube / Google und Sie ihre Betroffenenrechte, die Sie auf Basis der DSGVO haben (Auskunft, Einschränkung, Berichtigung, Löschung, Widerruf, etc.) oder auch ein Beschwerderecht in den USA oder gegenüber Übermittlungsempfängern nicht erfolgreich durchsetzen können.